top of page

AGB & Privacy

​

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF
 

Rechtliches:

Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken oder/und Texten dieses Online-Angebotes in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der, auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für all jene externen Daten dieses Web-Auftritts, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird.

​

Datenschutz:

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten, zur Pflege der Kundenbeziehungen oder Ihnen einen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Nicht mehr benötigte Daten werden unverzüglich gelöscht. Alle, von Ihnen, eingegebenen Daten, die wir über eines unserer Webformulare erhalten, werden von uns streng nach den Bestimmungen von Art. 13 des Legislativdekretes Nr. 196/2003 behandelt und in keinem Fall an Dritte weitergegeben.

​

Cookie-Richtlinie (E-Privacy):​

Die EU-Richtlinie 2009/136/EG regelt die Verwendung von Cookies auf Internetseiten und wurde in Italien am 25. Mai 2012 umgesetzt.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Kehren Sie auf die gleiche Webseite zurück, werden diese Cookies wieder an die Webseite geschickt.

Arten von Cookies:

Das italienische Gesetz unterscheidet zwischen folgenden zwei Arten von Cookies:

  • Technische Cookies:
    Diese ermöglichen eine Authentifizierung (Log-In) oder die Speicherung von individuellen Informationen (z.B. Auswahl der Sprache). Ohne diese Cookies würde die Website nicht korrekt oder nur eingeschränkt funktionieren.

  • Profilierende Cookies:
    Diese ermöglichen es dem Websitebetreiber über Drittanbieter durch sog. User-Profilen evetuell personalisierte Werbung zu schalten. Die Cookies können zudem in "dauerhafte" und "Sitzungs-Cookies" unterschieden werden. Die "dauerhaften" Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert und werden erst entfernt wenn sie ihr Ablaufdatum erreichen oder manuell gelöscht werden. Die "Sitzungs-Cookies" werden automatisch entfernt, sobald Sie den Browser schließen.

Cookies können auch in First- und Third-Party Cookies unterschieden werden:

  • First-Party Cookies:
    Diese werden vom Browser nicht domainübergreifend zugänglich gemacht und sind somit nur für die jeweilige Website gültig. Google Analytics verwendet in der Standard-Variante nur First-Party Cookies, um aussagekräftige Berichte über die Besucher einer Website zu bekommen.

  • Third-Party-Cookies:
    Diese werden durch einen Dritten gesetzt, also nicht durch die eigentliche Website, auf der man sich gerade befindet. Google Adwords verwendet Third-Party Cookies, um Daten für Remarketing Kampagnen zu sammeln.
    Die Cookies zahlreicher Dienste können Sie hier verwalten/blockieren.

Webanalytics

Google Analytics™

Um für meine Kunden die Möglichkeite zu schaffen, die Website laufend zu verbessern, aber auch bestimmte Aktionen (Marketing-Ziele) zu messen, wird sog. Webanalysedienst eingesetzt. Ich setze dabei auf Google Analytics, ein Dienst der Google Inc. (nachfiolgend als „Google“ bezeichnet). Auch Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ich nutze zudem die IP-Anonymisierung auf den Webseiten; dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Social-Media-Dienste

Ich entwickle moderne, interaktive Websites für meine Kunden, daher ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eines oder mehrere der sog. Plugins der bekanntesten SocialMedia-Anbietern eingebunden. Über die Plugins wird Ihnen die Interaktion mit der Plattform des Anbieters direkt über die Website ermöglicht, sofern Sie dort ein Account besitzen und eingeloggt sind. Ihr Besuch auf der Website wird durch eine Interaktion (Share, Like, ecc. ) an den jeweiligen Anbieter übermittelt und kann mit Ihrem Profil in Verbindung gebracht werden. Wie Ihre Daten vom jeweiligen Anbieter behandelt werden könne Sie hier nachlesen:

Welche Cookies werden gesetzt?

Name/BezeichungService/DienstTypVerwendungszweckLebensdauer

PHPSESSIDDomain/WebsiteFirst-PartyDaten der aktuellen BrowsersitzungBis zum schliessen des Browsers

cookieBannerDomain/WebsiteFirst-PartySpeichert den Status des Banners12 Monate

_gaGoogleFirst-PartyWird verwendet, um die User zu unterscheiden.24 Monate

_gatGoogleFirst-PartyBeschränkt die gesendeten Anfragen.10 Minuten

__utmaGoogleFirst-PartyIdentifiziert die User.24 Monate

__utmbGoogleFirst-PartySpeichert den Zeitpunkt, in dem der User in die Webseite eingestiegen ist. Zusammen mit dem _utmc Cookie ermöglicht es, Daten zur Dauer der Sitzung zu sammeln.30 Minuten

__utmcGoogleFirst-PartyEs kann die Dauer der Sitzung bestimmt werden.Bis zum schliessen des Browsers

__utmtGoogleFirst-PartyBeschränkt die gesendeten Anfragen.10 Minuten

__utmzGoogleFirst-PartyZeichnet die Traffic-Quellen der Webseite auf: Suchmaschine, Suchanfragen, verlinkte Seiten.6 Monate

NIDgoogle.comThird-PartyUser-ID von Google+6 Monate

OTZapis.google.comThird-PartyWird für Google Analytics und die „+1“-Schaltfläche von Google+ verwendet.30 Tage

gtm_debugwww.googletagmanager.comThird-PartyDebug-Modus des Google TAG-ManagerBis zum schliessen des Browsers

gtm_previewwww.googletagmanager.comThird-PartyPreview-Modus des Google TAG-ManagerBis zum schliessen des Browsers

iddoubleclick.netThird-PartyDaten zur Verwendung der Website & Remarketing24 Monate

yabs-sidyandex.ruThird-PartySession-ID des Webservice Yandex-Metrica10 Jahre

yandexuidyandex.ruThird-PartyUser-ID des Webservice Yandex-Metrica10 Jahre

WEBTRENDS_IDwww.provinz.bz.itThird-PartyIP-Adresse10 Jahre

So können Sie Cookies deaktivieren oder löschen:

Ich erwähne erneut das Cookies "nichts Böses" sind und durch das vollständige blocken möglicherweise die Website, die Sie aufgerufen haben nicht mehr korrekt funktioniert! Dennoch hier eine Anleitung wie Sie für die gängigsten Browser die Cookies verwalten können:

bottom of page